Unsere Mission: Lernen lernen.
Wir zeigen Kindern, wie sie selbstständig, effizient und mit Freude lernen können – für nachhaltigen Schulerfolg und entspanntere Familien.
Unsere Mission: Lernen lernen
Ich weiß genau, wie sich Überforderung in der Schule anfühlt. In meinen ersten Jahren an der weiterführenden Schule war ich unsicher, frustriert und hatte große Schwierigkeiten, mitzukommen. Besonders ein Klassenlehrer von der 5. bis zur 7. Klasse machte mir das Leben schwer: Er informierte sofort meine Eltern über jede Schwäche, was den Druck für mich noch größer machte. Vor allem die Hauptfächer wurden für mich zu einer täglichen Belastung, und oft war unklar, ob ich überhaupt versetzt werden würde.
Der Wendepunkt kam mit einem Lehrer, der es anders machte: Er sah jeden Schüler mit seinen Schwächen, aber auch mit seinem Potenzial. Er motivierte uns, vermittelte Lernstrategien – und zum ersten Mal spürte ich, dass Lernen funktionieren kann. Die ersten Erfolge gaben mir Selbstvertrauen, der Druck nahm ab, und plötzlich machte Schule sogar Spaß. Ich hatte weniger Stress, mehr Freizeit und wurde stolz auf meine Noten. Zum ersten Mal wollte ich freiwillig mehr für die Schule tun, einfach weil es sich so gut anfühlte, besser zu werden.
Diese Erfahrung hat mein Leben verändert. Aus einem unsicheren Schüler, der um die Versetzung kämpfte, wurde jemand, der durch die richtigen Strategien den Weg bis zum Einser-Abitur gehen konnte. Noch während meiner Schulzeit begann ich, Nachhilfe zu geben – ab der 10. Klasse. Dabei habe ich schnell erkannt: Es geht fast nie darum, dass Kinder „zu dumm“ sind oder Inhalte nicht verstehen könnten. Das eigentliche Problem liegt meist in der Struktur und darin, wie man etwas lernt.
Ein Schüler bleibt mir bis heute besonders im Gedächtnis: Ein Junge in der 7. Klasse stand kurz davor, nicht versetzt zu werden. Gemeinsam haben wir nicht nur den Stoff aufgearbeitet, sondern vor allem Lernstrategien entwickelt. Er hat es nicht nur geschafft, versetzt zu werden – im nächsten Schuljahr war er plötzlich einer der guten Schüler. Genau das zeigt, worum es mir geht: Kinder befähigen, ihren eigenen Weg zu gehen.
Heute erfüllt es mich mit Freude, wenn Schüler nach einiger Zeit nur noch gelegentlich Unterstützung brauchen, wenn sie bei einem Thema wirklich einmal hängen bleiben. Der eigentliche Mehrwert liegt für mich nicht im kurzfristigen Erfolg, sondern darin, dass Kinder durch uns lernen, die Schule selbst zu managen. So können wir mit unserer Arbeit noch mehr Kinder erreichen und stärken.
Auch der Kontakt zu den Eltern ist mir wichtig: Wir arbeiten offen zusammen und geben – wenn gewünscht – regelmäßig Feedback. Schule funktioniert am besten, wenn Kind, Eltern und Lehrer als Team agieren.
Meine Botschaft an alle Eltern lautet:
Zweifeln Sie nicht an Ihrem Kind und machen Sie ihm nicht zu viel Druck. Das Selbstbewusstsein eines Kindes ist unglaublich wertvoll und sollte immer geschützt werden. Kinder stehen in der Schule ohnehin schon unter Druck – sie brauchen einen sicheren Rückhalt zuhause. Kein Kind schreibt freiwillig schlechte Noten. Jedes Kind wünscht sich, erfolgreich zu sein. Helfen Sie Ihrem Kind, die richtige Struktur zu finden, und es wird sein Potenzial entfalten.
Mit Noten-Booster wollen wir genau dafür sorgen. Wir sind ein kleines, motiviertes Team mit einem klaren Ziel: Kindern die richtigen Strategien zu vermitteln, Freude am Lernen zurückzugeben und sie auf einen erfolgreichen Bildungsweg zu begleiten.

Emily, Gründerin von Noten-Booster
Unsere Mission in Kürze
Kindern nachhaltige Lernstrategien vermitteln – statt kurzfristigem Pauken
Schülern helfen, selbstständig & strukturiert zu lernen
Eltern entlasten und Streit um Hausaufgaben reduzieren
Lernen flexibel und online gestalten, überall integrierbar
Potenziale entdecken und Kinder individuell stärken
Brücke bauen zwischen Familie, Schüler und Schule
Jedes Kind kann lernen – mit den richtigen Strategien.
Testen Sie unsere Mission unverbindlich und erleben Sie den Unterschied